Ferienbetreuung für Kinder über famPLUS

Super, die Sommerferien stehen vor der Tür! Was die lieben Kleinen freut, macht allerdings vielen Eltern Kopfzerbrechen. Denn schon Ende Juni beginnen in einigen Bundesländern die langen Ferien: 6-7 Wochen müssen berufstätige Eltern dann überbrücken, für Eltern von Erstklässlern sind es sogar 7-8 Wochen, weil die Einschulung etwas nach dem regulären Schulbeginn stattfindet. Und auch die meisten Kitas schließen für 2-3 Wochen.

Wohin mit den lieben Kleinen, wenn Oma und Opa nicht ums Eck wohnen und keine Zeit haben, sich um sie zu kümmern?

Kein Problem für Eltern, deren Arbeitgeber mit famPLUS kooperiert: „Wir bieten spezielle Ferienprogramme für Kinder mit ausgewählten Anbietern an, und zwar bundesweit. Und ganz neu ist, dass unsere Kunden bei diesen Anbietern einen extra Rabatt erhalten, meist 10%!“, freut sich Julia Heim von famPLUS. Neue Kooperationspartner (nach Login sichtbar) konnten u.a. im Raum Berlin*, München*, Hamburg*, Stuttgart*, Wiesbaden* und Hochtaunuskreis* gewonnen werden.

Welche Angebote es in Ihrer Nähe gibt, finden Sie nach dem Login mit der Firmen-Email auf der Webseite von www.famplus.de heraus. Dort sind auch viele frei zugängliche, öffentliche und private Ferienbetreuungsprogramme* in deutschen Städten aufgelistet, die Sie selbst kontaktieren können. Wer nähere Beratung und Vermittlung benötigt, wendet sich vertrauensvoll an die kompetenten Spezialisten von famPLUS, die passgenau die richtige Betreuung für Ihr Kind finden – denn alternativ bietet der Familiendienstleister natürlich auch Babysitter, Leihomas, Notfallbetreuung, die Vermittlung von Au-Pairs und Summer School an. Dann können die langen Sommerferien ja kommen!

Linktipp: Sommerferienkalender für alle Bundesländer

* Ferienprogramm/Kooperationspartner erst nach Login sichtbar - bitte mit Firmen-Email einloggen.

 

famPLUS - Gemeinsam für Ihr persönliches PLUS!

Bei Fragen rund um das Thema Erziehung, Notfallbetreuung sowie zu allen anderen pädagogischen und finanziellen Themen, wie beispielsweise Elterngeld oder das Anstellungsverhältnis von Kinderbetreuern. Wir beraten Sie gerne zu Ihrer individuellen Situation unter 089/8099027-00. Unsere Beratung steht allen Mitarbeitern unserer Kooperationspartner zur Verfügung.

 

Neues von famPLUS

Image

Grübeln effektiv stoppen: Strategien gegen das Gedankenkarussell

In unserem hektischen Alltag sind viele Menschen, ob mit familiären Verpflichtungen wie Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen oder als Singles mit anspruchsvollen Berufen, häufig von Grübeleien und Ängsten betroffen. Dieses ständige Gedankenkreisen kann nicht nur die Lebensqualität mindern, sondern auch zu ernsthaften psychischen Belastungen führen. Doch es gibt wissenschaftlich fundierte Methoden, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen.

Image

Jugendliche stärken: Chancen und Bedürfnisse in der Pubertät

Eine Phase voller Aufbruch, Neugier und Selbstfindung: Jugendliche entdecken ihren Platz in der Welt, entwickeln eigene Werte und neue Kompetenzen. Gleichzeitig begegnen sie Herausforderungen wie Leistungsdruck, digitale Medien und gesellschaftliche Veränderungen. Richtig begleitet bieten diese Chancen für Wachstum, Resilienz und Selbstwirksamkeit.

Image

Pflege daheim statt im Heim: Was kann die 24-Stunden-Betreuung leisten?

Im eigenen Zuhause leben, trotz Pflegebedürftigkeit, das ist der Wunsch von vielen Menschen. Für ihre Angehörigen kann das zur Herausforderung werden. Als eine Lösung wird oft die 24-Stunden-Betreuung präsentiert. Was steckt dahinter? Für wen kommt es infrage? Was gilt es zu beachten? Eine Expertin informiert über Chancen und Risiken