famPLUS initiiert DIN SPEC

Eine gute Kinderbetreuung finden, die passende Pflege für ältere Angehörige, Hilfe im Haushalt, am besten über einen professionellen Vermittler, der berät und eine Vorauswahl trifft, das erleichtert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehr. Aber der Markt der Anbieter ist groß und unübersichtlich. Woher weiß man als privater Kunde oder als Arbeitgeber, welcher Vermittler zuverlässig und kompetent informiert, berät und vermittelt?

Um diese Frage für den Verbraucher eindeutig zu klären, hat famPLUS gemeinsam mit anderen Marktakteuren, Politik und Forschung die DIN SPEC 77003 „Personen- und haushaltsbezogene Dienstleistungen - Information, Beratung und Vermittlung“ zwischen Juni 2013 und März 2015 erarbeitet. Die DIN SPEC wird am 19. Juni 2015 in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt, und im Rahmen eines Workshops für Interessierte beantworten die Beteiligten Fragen, nehmen Anregungen auf und stellen Raum fürs Networking zur Verfügung.

Interessierte sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung des Kompetenzzentrums „Professionalisierung und Qualitätssicherung haushaltsnaher Dienstleistungen“ (PQHD) zu besuchen. Nähere Informationen zur Anmeldung und ein Programmentwurf folgen.

Veranstaltungsankündigung „Qualität sichern - Etablierung von Qualitätsstandards für haushaltsbezogene Dienstleistungen“

Termin: 19. Juni 2015 bei DIN, Berlin

Geplante Inhalte:

 

 

Auszug aus der DIN SPEC 77003:

„Die DIN SPEC 77003 nach dem PAS-Verfahren legt Anforderungen für die Information über Beratung zu und Vermittlung von personen- und haushaltsbezogenen Dienstleistungen fest. Sie soll Anbieter/-innen in die Lage versetzen, eine qualitativ hochwertige Informations-, Beratungs- und Vermittlungsleistung personen- und haushaltsbezogener Dienstleistungen zu erbringen. Diese sind: - personenbezogene Dienstleistungen, zum Beispiel Kinderbetreuung, Begleitung/Betreuung und Pflege von Menschen im Alltag sowie - haushaltsbezogene Dienstleistungen, insbesondere hauswirtschaftliche Unterstützung…“

http://www.beuth.de/de/technische-regel/din-spec-77003/230121819

Neues von famPLUS

Image

Grübeln effektiv stoppen: Strategien gegen das Gedankenkarussell

In unserem hektischen Alltag sind viele Menschen, ob mit familiären Verpflichtungen wie Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen oder als Singles mit anspruchsvollen Berufen, häufig von Grübeleien und Ängsten betroffen. Dieses ständige Gedankenkreisen kann nicht nur die Lebensqualität mindern, sondern auch zu ernsthaften psychischen Belastungen führen. Doch es gibt wissenschaftlich fundierte Methoden, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen.

Image

Jugendliche stärken: Chancen und Bedürfnisse in der Pubertät

Eine Phase voller Aufbruch, Neugier und Selbstfindung: Jugendliche entdecken ihren Platz in der Welt, entwickeln eigene Werte und neue Kompetenzen. Gleichzeitig begegnen sie Herausforderungen wie Leistungsdruck, digitale Medien und gesellschaftliche Veränderungen. Richtig begleitet bieten diese Chancen für Wachstum, Resilienz und Selbstwirksamkeit.

Image

Pflege daheim statt im Heim: Was kann die 24-Stunden-Betreuung leisten?

Im eigenen Zuhause leben, trotz Pflegebedürftigkeit, das ist der Wunsch von vielen Menschen. Für ihre Angehörigen kann das zur Herausforderung werden. Als eine Lösung wird oft die 24-Stunden-Betreuung präsentiert. Was steckt dahinter? Für wen kommt es infrage? Was gilt es zu beachten? Eine Expertin informiert über Chancen und Risiken