famPLUS Podcast - Elternunterhalt

Elternunterhalt - Haften Kinder für Ihre Eltern

In unserer heutigen Folge widmen wir uns einem wichtigen Thema: Wer trägt die Kosten, wenn Eltern in einer Pflegeeinrichtung versorgt werden müssen? Die Pflege ist mit hohen finanziellen Aufwendungen verbunden, und das Einkommen der Betroffenen reicht oft nicht aus, um die Kosten der Einrichtung selbst zu decken.

In welchem Umfang müssen die erwachsenen Kinder finanziell einspringen? Und gibt es besondere Regelungen, wenn Wohneigentum vorhanden ist oder Schenkungen erfolgt sind?

In dieser Folge beleuchten wir die rechtlichen Aspekte rund um den Elternunterhalt und klären Fragen wie: Wann und in welchem Umfang können die Kinder zur Kasse gebeten werden? Welche finanziellen Belastungen können auf sie zukommen? Gibt es Möglichkeiten, sich vor dieser finanziellen Verpflichtung zu schützen?

Wir haben für Sie Experten eingeladen, die auf diesem Gebiet spezialisiert sind und Ihnen wertvolle Informationen und Ratschläge geben werden. Wir werden auch einige Fallbeispiele betrachten, um Ihnen einen praxisnahen Einblick in diese komplexe Materie zu ermöglichen.

Wenn Sie sich also fragen, wie die finanzielle Verantwortung zwischen Eltern und Kindern in Bezug auf die Pflegekosten aufgeteilt wird, dann sollten Sie unbedingt diese Folge unseres famPLUS Podcasts hören. Wir möchten Ihnen dabei helfen, sich in diesem sensiblen Bereich besser zu orientieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Der famPLUS Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Verpassen Sie nicht diese wichtige Folge!

Hier ist der Link zur aktuellen Folge: PODCAST famPLUS

Vielen Dank fürs Zuhören und viel Freude beim Entdecken der Antworten auf Ihre Fragen!

In Kooperation mit der KKH - Kaufmännische Krankenkasse

Ihr famPLUS Podcast-Team

famPLUS - Kompetent im Pflegealltag

Wir beraten Sie individuell rund um das Thema Pflege und Vorsorge sowie zur Organisation der Versorgung in Ihrer Region. Sie können uns unter 089/8099027-00 jederzeit erreichen. Unsere Beratung steht allen Mitarbeitern unserer Kooperationspartner zur Verfügung.

 

Neues von famPLUS

Image

Grübeln effektiv stoppen: Strategien gegen das Gedankenkarussell

In unserem hektischen Alltag sind viele Menschen, ob mit familiären Verpflichtungen wie Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen oder als Singles mit anspruchsvollen Berufen, häufig von Grübeleien und Ängsten betroffen. Dieses ständige Gedankenkreisen kann nicht nur die Lebensqualität mindern, sondern auch zu ernsthaften psychischen Belastungen führen. Doch es gibt wissenschaftlich fundierte Methoden, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen.

Image

Jugendliche stärken: Chancen und Bedürfnisse in der Pubertät

Eine Phase voller Aufbruch, Neugier und Selbstfindung: Jugendliche entdecken ihren Platz in der Welt, entwickeln eigene Werte und neue Kompetenzen. Gleichzeitig begegnen sie Herausforderungen wie Leistungsdruck, digitale Medien und gesellschaftliche Veränderungen. Richtig begleitet bieten diese Chancen für Wachstum, Resilienz und Selbstwirksamkeit.

Image

Pflege daheim statt im Heim: Was kann die 24-Stunden-Betreuung leisten?

Im eigenen Zuhause leben, trotz Pflegebedürftigkeit, das ist der Wunsch von vielen Menschen. Für ihre Angehörigen kann das zur Herausforderung werden. Als eine Lösung wird oft die 24-Stunden-Betreuung präsentiert. Was steckt dahinter? Für wen kommt es infrage? Was gilt es zu beachten? Eine Expertin informiert über Chancen und Risiken