Der vertraute Fremde – Demenzerkrankte in der Familie
famPLUS

 

»Wer es nicht selbst erlebt hat, kann es nicht nachvollziehen«, so beschreiben Angehörige demenzerkrankter Menschen ihre Situation. Diese ist auch geprägt vom »Leben zwischen den Welten«.

Der Partner, die Partnerin oder das Elternteil ist da, aber nicht mehr spürbar und vertraut im Alltag vorhanden. Das Leben der Angehörigen wird bestimmt von der Demenzerkrankung. Gleichzeitig gibt es den Wunsch, den Demenzerkrankten bestmöglich zu begleiten - ein emotionaler Spagat zwischen dem Verantwortungsgefühl, einen langjährig vertrauten Menschen nicht allein zu lassen und dem Bedürfnis, auch für sich selbst sorgen zu können und zu müssen. 

Was Sie aus der Veranstaltung mitnehmen können:

Dieser Vortrag informiert zur Situation pflegender Angehöriger und gibt Hinweise, wie Angehörige bei der Begleitung ihrer Pflegebedürftigen bestmöglich für sich selbst und ihre Gesundheit sorgen können. 

 

uhr    Dauer: 60 Minuten
Zielgruppe    Richtet sich an: Angehörige von demenzerkrankten Menschen, Berufstätige mit Betreuungs- und Pflegeverantwortung, pflegende Familienangehörige