
Jeder Mensch, der bereits miterlebt hat, wie es ist, die eigenen Eltern im Alter zu pflegen, weiß: Es ist alles andere als leicht. Damit diese Krise aufgefangen werden kann, und Elternkümmerer wieder zu Kraft und Perspektive kommen, hilft Petra Wieschalla. mehr...
Angela Schmidt gründete 2012 die Notfallmamas. Das Unternehmen ist heute in zahlreichen deutschen Städten tätig. Bei ihr können seither berufstätige Eltern mit kranken Kindern innerhalb von nur zwei Stunden eine ausgebildete und kinderliebe Notfallbetreuung für Eltern buchen. Während des ersten Lockdown wurde ihr schnell klar, dass Eltern im Homeoffice jetzt eine ganz besondere Art der Unterstützung benötigen. Daher bieten die Notfallmamas jetzt auch eine Digitale Betreuung. Wie genau das funktioniert und für welche Altersgruppen diese Art der Betreuung geeignet ist, hat sie uns im Interview verraten. mehr...
Homeoffice und gleichzeitig den eigenen Nachwuchs betreuen, hat schon vor der Pandemie und vor dem Lockdown nicht funktioniert. Auch hier wirkt Corona wie ein Brennglas. Vor Corona konnten die Kinder mal zu Freund*innen gehen. Man konnte eine Babysitterin einstellen oder hat sich vielleicht sogar in einem Co-Working Space mit angegliederter Kinderbetreuung eingemietet. Das alles ist im Augenblick möglich. mehr...
Einsamkeit - ein Thema, welches nach monatelangen Kontaktbeschränkungen und sozialer Isolation präsenter ist als wohl je zuvor. Wie fühlt sich Einsamkeit an und wo liegt der Unterschied zum "Alleinsein"? Was können Sie für sich selbst tun, wenn Sie sich von anderen sozial isoliert fühlen? mehr...