Die Leistungen der Pflegeversicherung bieten einen bunten Strauß an Möglichkeiten, die Pflege sowohl zu Hause als auch (teil-)stationär zu gestalten.
Dabei ist es nicht immer leicht, den Überblick über die vielfältigen und vom anerkannten Pflegegrad abhängigen Zuschüsse zu behalten. Die Begrifflichkeiten klingen teilweise sehr ähnlich, unterscheiden sich aber dennoch erheblich.
Was Sie aus der Veranstaltung mitnehmen können:
Der Schwerpunkt des Vortrags liegt auf der Vorstellung des gesetzlich verankerten Leistungsspektrums der Pflegeversicherung und den entsprechenden Anwendungs- und Kombinationsmöglichkeiten. Überdies werden auch bestehende Entlastungsangebote für die Selbstfürsorge pflegender Angehöriger thematisiert, um in dieser doch besonderen Rolle achtsam im Umgang mit sich selbst zu bleiben.
Dauer: 60 Minuten + Q&A
Richtet sich an: Berufstätige mit Betreuungs- oder Pflegeverantwortung, Berufstätige jeden Alters